Drogenhilfe nimmt Kinder suchterkrankter Eltern in den Blick
Wie geht es den Kindern unserer suchterkrankten Klienten. Wie können wir sie stärken. Was können wir dazu beitragen, dass ihre Eltern ihnen ein stabiles Familienleben ermöglichen? Damit beschäftigten sich die Mitarbeitenden der Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers. Ergebnis des Projekts, bei dem der Verein "Information und Hilfe in Drogenfragen e.V." die Fachkräfte drei Jahre lang mit einem Coaching begleitete: Die beiden Beratungsstellen der Drogenhilfe in Moers und Kamp-Lintfort sind nun offzielle "FITKIDS"-Standorte ...