Jahresbericht 2021/22

Der Jahresbericht der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers

Download Jahresbericht

„Als Grafschafter Diakonie machen wir gemeinsam
eine soziale Welt für und mit Menschen möglich.“

aus der Grafschafter Diakonie

Nachrichten

Pflege ist systemrelevant - Konsequenzen aus der Pandemie

Die Corona-Pandemie hat im Pflege- und Gesundheitssystem und dabei insbesondere in der Altenpflege die Schwachstellen, Probleme und Ergebnisse falscher politischer Entscheidungen der letzten Jahrzehnte aufgezeigt. Wie und warum dringend aus der Krise Konsequenzen gezogen werden müssen, soll in einer Veranstaltungsreihe gezeigt werden, in denen Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereich zu Wort kommen und sich den Fragen des Publikums stellen.

Weiterlesen …

Lass uns gemeinsam lernen

Die Grafschafter Diakonie bietet Schülerinnen und Schülern in Homberg Lernhilfe und Unterstützung bei den Hausaufgaben an. Angesprochen sind Jungen und Mädchen vom Grundschulalter bis zur zehnten Klasse. Die Betreuungskräfte des Wohlfahrtsverbands sind für sie da, wenn z.B. beim Hausaufgabenmachen Fragen auftauchen oder wenn sie in den Fächern Deutsch, Mathe oder Englisch aufholen wollen.

Weiterlesen …

Das offene Ohr ist das wichtigste Arbeitsmaterial

Ihr wichtigstes Arbeitsmaterial ist das offene Ohr. In der neuen Aufgabe im Leitungsteam derDiakoniestation Rheinhausen der Grafschafter Diakonie Pflege ist Michaela Gangfuß (47) nicht nur ansprechbar für die 541 Seniorinnen und Senioren in Rheinhausen, Rumeln und Schwafheim, die die Fachkräfte der Diakoniestation sieben Tage die Woche zuhause pflegen. Zusammen mit ihrem Leitungskollegen Thomas Winnig ist sie auch für die 4 Azubis und 50 Mitarbeitenden da und hält den Kontakt mit Ärzten, Apotheken und den Angehörigen.

Weiterlesen …

Fernseher erklären, Lampe befestigen, Schublade richten

Stellt die Gebrauchsanleitung für den neuen Fernseher einen Senior vor Rätsel, erklären sie, wie das Gerät bedient werden kann. Wenn eine Schublade klemmt, richten die Ehrenamtlichen sie gerade, muss ein neuer Duschkopf in die Wanne, sind sie beim Aufdrehen des Ersatzteils behilflich. Oder sie hängen eine Lampe und – nach der Wäsche – auch einmal die Gardinen auf und kümmern sich um Kleinigkeiten, die gedübelt, gebohrt, geleimt oder repariert werden müssen.

Weiterlesen …