Jahresbericht 2021/22

Der Jahresbericht der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers

Download Jahresbericht

„Als Grafschafter Diakonie machen wir gemeinsam
eine soziale Welt für und mit Menschen möglich.“

aus der Grafschafter Diakonie

Nachrichten

Erste Wörter im Forscherraum

Ein Delfin, ein Fahrrad, ein Tiger, ein Haus - Tiar und Mohammad zeigen stolz die gesammelten Kärtchen. Sie haben schon zwei richtige Stapel. Die passenden Wörter zu den Bildern auf den Memory-Karten haben sie an diesem Vormittag im Forscherraum der Antoninusschule zum ersten Mal gesprochen. Peter Conrad vom Team der Flüchtlingshelfenden des Treff 55 hat das Spiel mit in die Vluyner Grundschule gebracht.  Seit Anfang April kommt er jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr mit, Mohammad, Tiar, Ghazal, Zakariya und anderen Kindern zusammen ...

Weiterlesen …

Nicht alleine mit Demenz

Angehörige von demenziell veränderten Menschen können Unterstützung gut gebrauchen. Denn neben den Betroffenen leidet auch das soziale Umfeld mit und vieles, was die Situation erleichtert, lässt sich lernen. Nachzulesen ist es in der Broschüre „Blickpunkte Demenz“ für das 2. Halbjahr 2023, die gerade neu erschienen ist. Auf 24 Seiten finden sich Kurse und Informationsveranstaltungen, aber auch Gesprächskreise und Betreuungsangebote, mit denen Angehörige Entlastung erhalten.

Weiterlesen …

Passen Angebote an aktuelle Notlagen an

Der Jahresbericht 2021/2022 erzählt Geschichten aus zwei bewegten Jahren. "Als Grafschafter Diakonie machen wir gemeinsam eine soziale Welt für und mit Menschen möglich und sind dem Grundsatz verpflichtet, Anwalt der Schwächeren zu sein, in jedem Alter und unter allen Umständen. Wir reagieren auf Entwicklungen und Krisen in der Gesellschaft und passen unsere Angebote an aktuelle Notlagen an", erklärt Kai T. Garben, Pfarrer und Geschäftsführer der Grafschafter Diakonie.

Weiterlesen …

Diakoniestation Kamp-Lintfort freut sich über zufriedene Senioren

Seniorinnen und Senioren aus Kamp-Lintfort, Rheurdt, Repelen und Vluyn geben ihrer Diakoniestation eine glatte „Eins“. Hintergrund: Zwei Prüfer des medizinischen Dienstes der Krankenkasse hatten die Senioren im Rahmen ihres jährlichen Prüfbesuchs zu ihren Erfahrungen befragt und diese zeigten sich mit der Arbeit der 32 Mitarbeitenden sehr zufrieden. Die Mitarbeitenden helfen ihren Patientinnen und Patienten zuhause z.B. beim Duschen und Haarewaschen, versorgen ihre Wunden fachgerecht, erledigen Einkäufe, unterstützen beim Frühstückmachen oder kommen mit ihnen bei einem Brettspiel ins Gespräch.

Weiterlesen …