Wir sind für Sie da
Region Moers
Regionalkoordinatorin

Anneke van der Veen
Mühlenstr. 20
474471 Moers
Tel.: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
E-Mail
Beratungsstelle Moers
Die Dienststelle Moers wurde als erste Dienststelle der Sozialen Dienste der Grafschafter Diakonie gegründet. Heute liegt die Dienststelle an der Mühlenstraße in der Nähe des Stadtzentrums. Parkmöglichkeiten sind durch die zentrale Lage gegeben.
Probleme anpacken, Kirche sein im Sinne der Gemeinde Jesu Christi in dieser Welt, das heißt praktisch handeln, verändern, aber auch zu trösten, wenn scheinbar nichts mehr geht. Unsere Beratungsangebote hier im Überblick:
Allgemeine Soziale Beratung
Die Offene Sozialberatung bietet Männern und Frauen in Notsituationen Unterstützung.
Beratung bei Schulden
Hilfe für Kinder, Jugend & Familien
Drogenhilfe
Freiwilligenzentrale
Betreuungen nach Betreuungsgesetz (BtG)
Hilfen für Angehörige Demenzkranker
Angebote für Kinder & Jugendliche
Angebote & Hilfen für Senioren
Immer mehr Menschen werden älter und sind zudem bis ins hohe Alter aktiv...
Diakoniestation Moers
Die Grafschafter Diakonie führt im Kirchenkreis Moers fünf Diakoniestationen Moers/Homberg, Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg und Rheinhausen. Mit etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen, betreuen oder pflegen wir rund 1200 Patienten ambulant, also in ihrem eigenen Haushalt. Mit diesem Angebot bleiben wir zuverlässige Gäste, die den Wunsch vieler Menschen erfüllen, bei Krankheit, im Alter oder auch in ihrem letzten Lebensabschnitt in der vertrauten Umgebung bleiben zu können. So können Sie Ihre Selbstständigkeit bewahren, den Alltag selbst bestimmen und mit Angehörigen und Freunden an der Nachbarschaft teilhaben.
Weitere Informationen zur Grafschafter Diakonie Pflege - Moers
Kontakt
Rosemarie Wiede
Hanns-Albeck-Platz 4
47441 Moers
Tel.: 02841 888080
Fax: 02841 8880825
E-Mail
Rudolf-Schloer-Stift
In Moers-Hülsdonk, unmittelbar am Schloßpark, liegt das im Jahre 1994 neu bezogene Rudolf-Schloer-Stift.
Unter einem Dach befinden sich außerdem das evangelische Gemeindezentrum Hülsdonk sowie die Begegnungsstätte „Haus am Schwanenring"
Die Konzeption des Hauses bietet auf drei Ebenen kleine Wohnbereiche mit 11 - 17 Bewohnern. Wir verfolgen eine aktivierende Pflege mit festen Ansprechpartnern. 2003 haben wir eine Wohnebene milieuorientiert für dementiell erkrankte Menschen umgestaltet.
Weitere Informationen zum Rudolf-Schloer-Stift
Kontakt
Joachim Bocks-Raeth
Kranichstr.1
47441 Moers
02841 1790 0
E-Mail
Haus für Jung und Alt
Das „Haus für Jung und Alt“ befindet sich mitten im Zentrum von Moers Meerbeck auf der Blücherstraße 2a und 2b in 47443 Moers. Unter einem Dach werden 42 pflegebedürftige Senioren und fünf Gruppen mit insgesamt 120 Kindern der Kindertagesstätte des Johannes-Verein Meerbeck e.V. betreut.
Die Räumlichkeiten sind baulich voneinander getrennt. Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoss, die Pflegeeinrichtung in der ersten und zweiten Etage.
Die Kindertagesstätte in der farbenfrohen Einrichtung wurde am 01. September 2017 in Betrieb genommen. Die Seniorinnen und Senioren folgten einen Monat später zum 04.Oktober 2017. Weitere Informationen zum Haus für Jung und Alt.
Kontakt
Daniela Kühl
Blücherstr. 2a
47443 Moers
02841 88247-10
E-Mail
Seniorenbüro Repelen
Kontakte knüpfen, Informationen weitergeben und vorhandene Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren zugänglich machen - das sind die wesentlichen Aufgaben für das Seniorenbüro Moers-Repelen. Die Grafschafter Diakonie als Träger und die Evangelische Kirchengemeinde Repelen sowie die Stadt Moers als Partner wollen mit dieser Einrichtung ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Stadtteil unterstützen.
Weitere Informationen zum Seniorenbüro.
Kontakt
Iris Schwabe
Markt 5
47445 Moers
Tel.: 02841 73596
Fax: 02841 971623
E-Mail
Fachberatung Demenz
Wir wissen, dass die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz für Sie als Angehörige in hohem Maße kräftezehrend ist. Die Seele leidet und Sie fühlen sich überlastet, hilflos und allein gelassen. Die Fachberatung Demenz kann Ihnen mit vielen verschiedenen Angeboten helfen.
Weitere Informationen zur Fachberatung Demenz.
Kontakt
Albert Sturtz
Mühlenstr. 20
47441 Moers
Tel.: 02841 7818453
Fax: 02841 7818491
E-Mail
Angebote für psychisch behinderte Menschen
Johann Heinrich Wittfeld - Wohnverbund
Der Johann Heinrich Wittfeld- Wohnverbund bietet seit 1993 verschiedene Wohn- und Betreuungsformen für erwachsene psychisch erkrankte Menschen an.
Diese Angebote sind unterschiedlich strukturiert und orientieren sich am individuellen Bedarf der Bewohner sowie am Grad der vorhandenen und angestrebten Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Ihr neues Zuhause mit Perspektive.
Kontakt
Axel Loobes
Voßrather Str. 4
47441 Moers
Tel.: 02841 9321-0
Fax: 02841 9321-88
E-Mail