„Ein Anruf – alle Antworten“
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Die Grafschafter Diakonie, das Diakonische Werk des Kirchenkreises Moers, steht Menschen in schwierigen Wohnsituationen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Familien, denen der Verlust ihrer Wohnung droht oder die bereits von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Ob bei drohender Kündigung, laufender Räumungsklage oder unbezahlbaren Miet- und Energiekosten – wir sind für Sie da.
Wir unterstützen Sie bei Verhandlungen mit Vermietern oder Energielieferanten, helfen, Schulden zu vermeiden oder abzubauen, und begleiten Sie bei Behördenangelegenheiten. Auch bei massiven Problemen im Wohnumfeld oder der Suche nach einer neuen Wohnung stehen wir an Ihrer Seite. Sollte ein eigenes Mietverhältnis nicht bestehen, helfen wir dabei, eine langfristige Lösung zu finden.
Unsere Beratung umfasst zudem die Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten wie Schuldnerberatung oder Ambulant Betreutem Wohnen. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven, um Ihre Wohnsituation nachhaltig zu verbessern.
Vluyner Platz 18a
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel.: 02845 21653
Fax: 02845 7044
Konradstr. 86
47475 Kamp-Lintfort
Tel: 02842 92842-0
Fax: 02842 92842-29
Goldstr. 17-19
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 971073
(in Kooperation mit dem
Caritasverband Moers-Xanten e. V.)
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden
Die Gäste der Tagespflege „Alte Ceciliensschule“ haben die Hitzetage gut überstanden und sind mit kreativen Maßnahmen und Tipps für zuhause für weitere gerüstet.