Spenden für die Grafschafter Diakonie

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie die Grafschafter Diakonie finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie bitte unser Spendenportal (weiter unten) oder unser Spendenkonto:

Spendenkonto
IBAN
DE19 3506 0190 0000 2052 06
BIC GENODED1DKD

Verwendungszweck: Soziale Arbeit der Grafschafter Diakonie
Kontoinhaber: Grafschafter Diakonie gGmbH

Noch ein Hinweis:
Bitte tragen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse in die Überweisung ein, damit wir Ihnen ggf. eine Spendenquittung ausstellen können.

Für Spenden bis 300 Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt die Buchungsbestätigung auf Ihrem Kontoauszug.

Syrien & Türkei

Hilfe für Erdbebenopfer

Spendenkonto für Erdbebenopfer: Syrien & Türkei

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns erreichen inzwischen viele Spendenaufrufe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Was die Menschen dort erleben, ist schrecklich und rührt uns an. Die Spendenbereitschaft ist hoch.  
Leider können wir nicht alle aufrufenden Spendenorganisationen einschätzen, wissen auch nicht um deren konkrete Anknüpfungspunkte und Kontaktstellen vor Ort.

Ohne die jeweiligen Organisationen zu bewerten oder zu diskreditieren, bitten wir Sie bei Unsicherheit, Ihre Spenden über die Diakonie Katastrophenhilfe in die Krisengebiete zu schicken. Hier haben Sie in jedem Fall einen verlässlichen und bewährten Partner, von dem wir ausgehen können, dass Ihre Spende auch ankommt. Unter nachstehendem Link kommen Sie direkt auf die Spendenseite der Diakonie Katastrophenhilfe als Teil der Diakonie Deutschland.

Die Geschäftsführung der Grafschafter Diakonie
Kai T. Garben | Dr. Oliver Hautz

Spendenkonto der Diakonie Katastrophenhilfe

Unter nachstehendem Link kommen Sie direkt auf die Spendenseite der Diakonie Katastrophenhilfe als Teil der Diakonie Deutschland.

Spendenkonto der Erdbebenhilfe

Spenden über die Stadt Duisburg

Über die u.a. Internetseiten der Stadt Duisburg erfahren Sie den jeweils aktuellen Sachstand sowie die Hinweise auf das Duisburger Spendenkonto.

Spendeninformationen der Stadt Duisburg

unsere aktuellen

Projekte

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Ihre Spende für hilfsbedürftige Menschen am Niederrhein

Wir benötigen finanzielle Mittel um dort zu helfen, wo die Hilfe am dringendsten notwendig ist:

  • Familien, die in Not geraten sind
  • Frauen die in Not geraten sind
  • soziale Integration von Kindern, und Jugendlichen
  • Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche
  • unsere Tafelprojekte

Wir arbeiten transparent!
Ob kleine oder große Spende - jeder Euro kommt zu 100% an, ohne Verwaltungskosten.

Jetzt spenden!

Wellcome

Familien brauchen Begleiter!

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das gesamte Leben von Eltern. Gewohnheiten brechen auf, soziale Kontakte verändern sich, Beruf und Freizeit werden neu definiert. Das Abenteuer Familie beginnt!
Doch noch nie waren junge Eltern so unter Druck wie heute. Steigende Mobilität und fehlende Netzwerke, intensive Berufstätigkeit und kinderferne Lebenswelten führen oft zu Unsicherheit und Isolation.
Wellcome ist ein Projektstandort zur Unterstützung von jungen Eltern und Ihren Kindern. Im Projektalltag stehen die Unterstützung und Entlastung der Eltern durch ehrenamtliche Helferinnen im Vordergrund. Eltern spüren die Entlastung oft schon am ersten Tag.


Jetzt spenden!

Hilfe für die Ukraine

Hilfloses und ohnmächtiges Zuschauen muss nicht sein, helfen Sie uns zu helfen!

Die Geschehnisse in der Ukraine lassen uns nicht ruhen und wir möchten dabei helfen, das Leid der unzähligen betroffenen Ukrainer*innen, die aus Ihrer Heimat fliehen, zu lindern. Für die Spendenaktion bringen wir bereits einiges an Ressourcen, Netzwerkarbeit und Expertise mit.
Wir möchten den Neuankömmlingen ein wenig Sicherheit und Unterstützung zu geben.
Orientierung vor Ort anbieten wo wenig Hoffnung ist. Das sehen wir aktuell als unsere Aufgabe.

Jetzt spenden!

Energiekrise belastet Haushalte

Graftschafter Diakonie ruft zum Spenden auf

Steigenden Energiepreise und die Folgen der hohen Inflation treffen vor allem Menschen in schwierigen Lebenssituationen hart. Wer zuvor bereits von Sorgen belastet oder finanziell an seinen Grenzen war, steht nun erst recht unter Druck. Für die Betroffenen ruft die Grafschafter Diakonie Bürgerinnen und Bürger zum Spenden auf. Angesprochen sind Haushalte, die z.B. auf den Betrag der Energiepauschale der Bundesregierung verzichten und diesen oder einen anderen Betrag an ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger weitergeben möchten.  Mit dem gespendeten Geld sorgen die Beratungsdienste für zusätzliche praktische Hilfen im Alltag

Jetzt spenden!

Direkt Spenden in unserem

Spendenportal

„Als Grafschafter Diakonie machen wir gemeinsam eine soziale Welt für und mit Menschen möglich.“