„Betriebsbarometer“ zeigt Zufriedenheit und Verbesserungsmöglichkeiten an
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Sie benötigen auf Dauer oder befristet Hilfe bei der Pflege oder im Haushalt zu Hause? Wir bieten Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote an, damit Sie ihren Alltag möglichst selbstbestimmt leben können.
Wir sind im gesamten Kirchenkreis Moers für Sie da.
Wir informieren und beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie hierzu einfach eine unserer Diakoniestationen am entsprechenden Standort.
Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Standort in Frage kommt, leiten wir sie gerne an die richtige Stelle weiter.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Leitungsteam: Lydia Tschada und Jakob Walkowski
Hanns-Albeck-Platz 4
47441 Moers
Tel.: 02841 888080
Fax: 02841 8880825
Leitungsteam: Edith Scheiler und Thomas Plümel
Dr.-Kolb-Str. 21
47198 Duisburg
Tel.: 02066 9974-0
Fax: 02066 9974-10
Leitungsteam: Ingo Bahrs und Melanie Nabel
Beethovenstr. 18
47226 Duisburg
Tel.: 02065 53463
Fax: 02065 53651
Leitungsteam Sarah Flasch und Lea Höschen
Konradstr. 86
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 56298
Fax: 02842 91864
Leitungsteam: Heike Höpper und Daniel Tefert
Rheinstr. 65
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 4640
Fax: 02843 860584
Leitungsteam: Sandra Leimkühler und Christin Chiduch
Elisabeth-Selbert-Straße 22
47445 Moers
Tel.: 02841 602363-0
Fax: 02841 60236-39
Fachbereichsleitung ambulante Pflege
Kathrin Czech
Repelener Straße 2
47441 Moers
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.