2024 - 100 Jahre Diakonie im Kirchenkreis Moers

„Ohne uns geht es nicht“ - und das seit nunmehr 100 Jahren.
Feiern Sie mit uns bei den vielzähligen Veranstaltungen.
Oder pflanzen Sie einen Baum im Rahmen unserer Aktion 100 Jahre - 100 Bäume!

Zu den Veranstaltungen und weitere Informationen

aus der Grafschafter Diakonie

Nachrichten

Tagespflege organisiert „Weihnachtscafé“ für Besuchende

Zutaten abwiegen, Teig rühren, Glasur mixen, Herd vorheizen, Spritzgebäck auf Backpapier platzieren – die Seniorinnen und Senioren der „Tagespflege Alte Cecilienschule“ waren in den letzten Tagen immer wieder in der Küche aktiv. Grund: Sie erwarten Gäste. Am Mittwoch, 18. Dezember, ab 14 Uhr lädt die Einrichtung der Grafschafter Diakonie an der Cecilienstraße 40 zum „Weihnachtscafé“ ein.

Weiterlesen …

Wie Repelen demenzfreundlich wurde

Sie boten spezielle Sprechstunden an, schickten Beschäftigungskoffer auf die Reise, nahmen die Demenztauglichkeit des Stadtteils bei einem Rundgang unter die Lupe, schulten Polizisten oder Bankangestellte für einen guten Umgang mit demenzbetroffenen Personen. Ziel: Repelen sollte ein guter, ein besserer, Ort werden für Menschen, die von der weit verbreiteten Alterskrankheit betroffen sind. Und für ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn, die sich um ihre Betreuung kümmern.

Weiterlesen …

„Dein Einsatz zeigt Wirkung - soziale Gerechtigkeit erreichen“

Mitten in der dunklen Jahreszeit genießen die Seesternkinder die Vorfreude auf den Sommer: In den großen Ferien werden sie zusammen mit ihren Betreuenden eine kurze Urlaubsreise nach Xanten unternehmen. Gute Aussichten, die die Mädchen und Jungen aus der Moerser Mattheck der Solidarität der Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Gesamtschule verdanken.

Weiterlesen …

„Tafelnutzende stehen immer mehr unter Druck“

Dass die Tafelnutzenden hier respektvoll „Kundinnen“ und „Kunden“ heißen und diese Wertschätzung an den Ausgabetagen, in der Zusammenarbeit, und überhaupt an vielen Stellen zu spüren ist, fiel Anke Sczesny gleich bei Dienstantritt auf. Sie unterstützt das Team der Tafel Kamp-Lintfort als hauptamtliche Mitarbeitende. Die Aufgabe hat sie von Regionalkoordinator Vorgänger Jürgen Voß übernommen, der Ende Juli in den Ruhestand ging. „Das ehrenamtliche Team leistet hier vorbildliche Arbeit im Dienst der Haushalte in Not“, beschreibt sie ihre Beobachtung.

Weiterlesen …