Tagespflege „Alte Cecilienschule“ bietet Beratungswoche an
Fachteam informiert pflegende Angehörige über Finanzierungswege für einen Tagesplatz.
Sie benötigen Hilfe und Unterstützung in Erziehungsfragen oder sind mit der Versorgung überfordert?
Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie bietet umfassende und individuelle Hilfen und Unterstützung.
Unsere Angebote reichen von ambulanten Hilfen über Unterstützungsangebote in schulischen Angelegenheiten oder dem Freizeitbereich bis hin zur stationären Betreuung und bilden somit eine breite Palette an Jugendhilfeangeboten ab.
Unsere Stationäre Jugendhilfe bietet verschiedene Betreuungsformen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene innerhalb von Moers.
Unsere sozialpädagogische Tagesgruppe mit tollen Angeboten in Moers richtet sich speziell an Kinder/Teens im Alter von 6-12 Jahren.
Haus Mattheck: Herzlich willkommen in unserer Offenen Einrichtung für Kinder in Moers, Stadtteil Mattheck.
Wir unterstützen Familien im häuslichen Umfeld und suchen nach individuellen Lösungen für ihre jeweilige teil herausfordernde Lebenssituation.
Frühe Hilfen verbessern die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern in ihren Familien und/oder der Gesellschaft frühzeitig und effektiv.
Bei Jugendhilfe im Strafverfahren stehen wir jungen Menschen, die straffällig oder es mutmaßlich geworden sind, zur Seite.
Die Initiative „Kurve kriegen“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder & Jugendliche vor einem dauerhaften Abgleiten in die Kriminalität zu bewahren.
Ganztagsbetreuung: Mit unterschiedlichen Formen der Ganztagsbetreuung sind wir an Grundschulen in Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn vertreten.
In unserem Zentrum für Alleinerziehende finden Sie ein Beratungsangebot sowie Gruppenangebote für Einelternfamilien.
Ramona Görsch
Walpurgisstr.30
47441 Moers
Fachteam informiert pflegende Angehörige über Finanzierungswege für einen Tagesplatz.
Integrationsprojekt an der Gesamtschule Niederberg bereitet geflüchtete Kinder mit intensiver Begleitung auf ihr Schulleben vor
20 neue Mitarbeitende tourten zusammen mit Geschäftsführenden durch die Einrichtungen und erhielten Infos zum neuen Arbeitgeber von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fazit: Gerne wieder!
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026
Damit Kinder aus Neukirchen-Vluyn in den Sommerferien so gründlich wie möglich vom Alltag abschalten können, haben die Mitarbeitenden des Treff55 ein abwechslungsreiches Programm organisiert.