„Wie bewirke ich Gutes über mein Leben hinaus?“
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Die psychosoziale Beratung und Begleitung ist ein Beratungsangebot für Menschen und ihre Angehörigen jeden Alters deren Lebensumstände sich aufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geändert haben oder sich in naher Zukunft ändern werden.
In dieser sehr belastenden Situation ermöglicht die psychosoziale Beratung diesem Personenkreis einen niederschwelligen Zugang zum Themenkomplex „Pflege“. Dabei orientiert sie sich in jedem Fall am jeweiligen Bedarf der Ratsuchenden und wird dadurch zu einem verlässlichen Lotsen durch das Hilfesystem vor und während der Pflegesituation.
Moers
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Tel: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
Rheinberg
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Fax: 02843 90363-10
Dieses Angebot wird gefördert durch den Kreis Wesel.
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Offenes Beratungs- und Begegnungszentrum der Grafschafter Diakonie lädt alle Interessierten zum Vorbeikommen ein.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe schenkten abgeerntetem Fensterbank-Schnittlauch neues Leben.
Workshop-Tag im Musenhof: Azubis erarbeiten grundlegende Werte, die für ihr Da Sein für Personen mit Pflegebedarf gelten sollen.
Das Fachteam der Tagespflege „Alte Cecilienschule“ setzt auf Aktivierung mit System: Wie die Gäste davon profitieren, berichten die Leitenden Miriam Schmidal und Nicole Kamann im Interview.
Erfolgreiches Stadtradelteam unterstützt Aktion „100 Bäume“ der Grafschafter Diakonie und pflanzt Ahornbäume vor Seniorenheimen.