„Absolute Beginners“ schließen Schuljahr erfolgreich ab
Integrationsprojekt an der Gesamtschule Niederberg bereitet geflüchtete Kinder mit intensiver Begleitung auf ihr Schulleben vor
Die psychosoziale Beratung und Begleitung ist ein Beratungsangebot für Menschen und ihre Angehörigen jeden Alters deren Lebensumstände sich aufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geändert haben oder sich in naher Zukunft ändern werden.
In dieser sehr belastenden Situation ermöglicht die psychosoziale Beratung diesem Personenkreis einen niederschwelligen Zugang zum Themenkomplex „Pflege“. Dabei orientiert sie sich in jedem Fall am jeweiligen Bedarf der Ratsuchenden und wird dadurch zu einem verlässlichen Lotsen durch das Hilfesystem vor und während der Pflegesituation.
Moers
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Tel: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
Rheinberg
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Fax: 02843 90363-10
Dieses Angebot wird gefördert durch den Kreis Wesel.
Integrationsprojekt an der Gesamtschule Niederberg bereitet geflüchtete Kinder mit intensiver Begleitung auf ihr Schulleben vor
20 neue Mitarbeitende tourten zusammen mit Geschäftsführenden durch die Einrichtungen und erhielten Infos zum neuen Arbeitgeber von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fazit: Gerne wieder!
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026
Damit Kinder aus Neukirchen-Vluyn in den Sommerferien so gründlich wie möglich vom Alltag abschalten können, haben die Mitarbeitenden des Treff55 ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe in Moers-Hülsdonk freuten sich über Gäste der ruandischen Partnerkirche des Kirchenkreises Moers.