Neulinge mit dem Rad auf Diakonierundfahrt durch Moers
20 neue Mitarbeitende tourten zusammen mit Geschäftsführenden durch die Einrichtungen und erhielten Infos zum neuen Arbeitgeber von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fazit: Gerne wieder!
Die Diakonie Moers bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, sowie für deren Angehörige und Freunde. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die illegale Drogen konsumieren, ebenso wie an Jugendliche bis 17 Jahre, die legale Suchtmittel wie Alkohol oder Tabak missbrauchen. Auch problematischer oder exzessiver Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen wird von uns thematisiert und begleitet.
Wir bieten Beratungsgespräche, Therapieoptionen und Präventionsprogramme, die individuell auf die Betroffenen abgestimmt sind. Angehörige, Freunde und Bekannte können sich ebenfalls an uns wenden, um Unterstützung im Umgang mit Betroffenen zu erhalten.
Unser Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, Wege aus der Sucht zu finden und langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Diakonie Moers steht Ihnen verlässlich und diskret zur Seite.
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 71599-0
Fax: 02842 71599-20
Unser Angebot richtet sich an
Die Drogenhilfe Kamp-Lintfort ist einer der ersten Projektstandorte von „InterFace Extended“, einem Präventions- und Beratungsprojekt zur Vermeidung von Medienabhängigkeit.
Wir beraten und informieren:
Anmeldungen bei
Kristina Kaiser
Anmeldungen sollen bis spätestens 14 Tage vor Beginn erfolgen.
Fachbereichsleitung
Britta Dietrich-Aust
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-0
Beratung
Melanie Boi
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-16
Beratung
Janina Noth
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-12
Prävention
Kristina Kaiser
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-14
Beratung
Monika Schremm
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-15
Standortverwaltung
Margret Paradis
Adresse:
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 02842 71599-0
Telefax: 02842 71599-20
Öffnungszeiten
Mo, Do & Fr: 09:00–12:00 Uhr
Di, Mi, Do: 13:00-16:00 Uhr
Sprechstunde: Beratungen erfolgen nach vorheriger Terminabsprache.
Sprechstunde für Substituierte:
Mo: 09:00 bis 12:00 Uhr
Offene Sprechstunde für Jugendliche –
(bis 21 Jahren)
Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr
Jugendtelefon
0151-56244572
Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr
Adresse:
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Sprechstunde:
Do: 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir sind zuständig für die Städte Kamp-Lintfort, Rheinberg, Xanten und die Gemeinden Alpen und Sonsbeck.
20 neue Mitarbeitende tourten zusammen mit Geschäftsführenden durch die Einrichtungen und erhielten Infos zum neuen Arbeitgeber von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fazit: Gerne wieder!
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026
Damit Kinder aus Neukirchen-Vluyn in den Sommerferien so gründlich wie möglich vom Alltag abschalten können, haben die Mitarbeitenden des Treff55 ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe in Moers-Hülsdonk freuten sich über Gäste der ruandischen Partnerkirche des Kirchenkreises Moers.
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.