Neuauflage des Seminars „Demenz Friends®“ startet
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Das „Forum Hülsdonk“ lädt Sie herzlich zu unseren Gruppenangeboten ein. Wir sind eine Anlaufstelle für Beschäftigung, Vermittlung von sozialen Kontakten und Beratung. Wenden Sie sich gerne mit ihren Anliegen, Wünschen und Ideen an uns.
Das Autogene Training eignet sich besonders zum Stressabbau, zur Erholung und Entspannung, zur Schmerzlinderung sowie der Persönlichkeitsentwicklung und führt zu einer verbesserten Körperwahrnehmung.
Hierzu gibt es verschiedene Angebote, wie das Plaudertelefon für Menschen ab 55 Jahren, den Seniorenratgeber der Stadt Moers oder die App für Ihr Smartphone „Gut versorgt in Moers“ und vieles mehr…
Zum Englisch lernen ist man nie zu alt. Let’s learn English. Melden Sie sich an.
Sie haben Spaß an aktueller, digitaler Bildbearbeitung. Melden Sie sich in unserem Kurs.
Töpfern Sie doch mit – Arbeiten mit Ton macht Spaß. Melden Sie sich in unserem Kurs.
Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat. Teilnehmer stellen ein Buch vor und eröffnen damit spannende Gespräche. Unterschiedliche Perspektiven, lebhafte Diskussionen & neue Einsichten machen jeden Abend zu etwas Besonderem…
Ehrenamtliche Reparateure unterstützen an diesem Tag die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren.
Montags um 9.00 Uhr ist Gelegenheit zum Walking mit Günter Dillmann. In etwa 45 Minuten geht es durch den Schlosspark Moers.
Startplatz der Wanderungen ist, wenn nicht anders angegeben, der Parkplatz an der Krefelder Straße beim Stadtpark Moers-Hülsdonk
Nina Kemmerich
Forum Hülsdonk
Schwanenring 5
47441 Moers
T: 02841-27672
M: 0151-54052144
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Damit Kinder aus Neukirchen-Vluyn in den Sommerferien so gründlich wie möglich vom Alltag abschalten können, haben die Mitarbeitenden des Treff55 ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Offenes Beratungs- und Begegnungszentrum der Grafschafter Diakonie lädt alle Interessierten zum Vorbeikommen ein.
Am Mittwoch, 26. Februar, sind Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft und alle, denen es schwerfällt zum Kleidungskauf in
18 Stände, 4 Live-Konzerte, die Gelegenheit, Schönes und Hilfreiches zu lernen, es sich auf Bierbänken unter den hohen Bäumen gemütlich zu machen und einen besonderen Gottesdienst zu erleben.