Neuauflage des Seminars „Demenz Friends®“ startet
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Sie benötigen auf Dauer oder befristet Hilfe bei der Pflege oder im Haushalt zu Hause? Wir bieten Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote an, damit Sie ihren Alltag möglichst selbstbestimmt leben können.
Wir sind im gesamten Kirchenkreis Moers für Sie da.
Wir informieren und beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie hierzu einfach eine unserer Diakoniestationen am entsprechenden Standort.
Sollten Sie sich unsicher sein, welcher Standort in Frage kommt, leiten wir sie gerne an die richtige Stelle weiter.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Leitungsteam: Lydia Tschada und Jakob Walkowski
Hanns-Albeck-Platz 4
47441 Moers
Tel.: 02841 888080
Fax: 02841 8880825
Leitungsteam: Edith Scheiler und Christin Chiduch
Dr.-Kolb-Str. 21
47198 Duisburg
Tel.: 02066 9974-0
Fax: 02066 9974-10
Leitungsteam: Ingo Bahrs und Melanie Nabel
Beethovenstr. 18
47226 Duisburg
Tel.: 02065 53463
Fax: 02065 53651
Leitungsteam Sarah Flasch und Lea Höschen
Konradstr. 86
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 56298
Fax: 02842 91864
Leitungsteam: Heike Höpper und Daniel Tefert
Rheinstr. 65
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 4640
Fax: 02843 860584
Leitungsteam: Sandra Leimkühler und Thomas Plümel
Elisabeth-Selbert-Straße 22
47445 Moers
Tel.: 02841 602363-0
Fax: 02841 60236-39
Fachbereichsleitung ambulante Pflege
Kathrin Czech
Repelener Straße 2
47441 Moers
Angehörige von Demenzbetroffenen lernen mit Resilienztraining, wie sie die schwere Lebensphase gut überstehen können.
Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026
Damit Kinder aus Neukirchen-Vluyn in den Sommerferien so gründlich wie möglich vom Alltag abschalten können, haben die Mitarbeitenden des Treff55 ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe in Moers-Hülsdonk freuten sich über Gäste der ruandischen Partnerkirche des Kirchenkreises Moers.
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Offenes Beratungs- und Begegnungszentrum der Grafschafter Diakonie lädt alle Interessierten zum Vorbeikommen ein.