Die Tagespflege „Alte Cecilienschule“, Cecilienstraße 40, 47443 Moers, lädt in der Woche vom 28. Juli bis 1. August zur vor Ort-Beratung ein. Angesprochen sind Angehörige, die Familienmitglieder oder andere Personen mit Pflegebedarf zu Hause betreuen und pflegen. Miriam Schmidal, die Leiterin der Tagespflege der Grafschafter Diakonie in Moers-Scherpenberg erläutert, warum sie das Angebot organisiert: „Unserer Erfahrung nach wissen viele pflegende Angehörige nicht, dass ihnen für die Tagespflege ein eigenes Pflegebudget zur Verfügung steht – unabhängig von anderen Leistungen, etwa für die ambulante Pflege. Das ist schade, denn ein Platz in einer Tagespflege kann eine erhebliche Entlastung im Pflegealltag bringen und für die betreuten Menschen kann er ein deutliches Plus an Lebensqualität bedeuten.“
Während der Beratungswochen können sich Angehörige direkt in der Einrichtung informieren, wie sie die Leistungen der Pflegekassen erhalten, die betreffenden Anträge stellen und das ihnen zustehende Tagespflegebudget nutzen können. Vor Ort lernen sie außerdem das Betreuungsteam kennen und erhalten einen direkten Eindruck von der Atmosphäre. In der Tagespflege haben die Seniorinnen und Senioren einen fördernden und abwechslungsreichen Tagesablauf, können vorhandene Ressourcen aktivieren und knüpfen soziale Kontakte. Ihre pflegenden Angehörigen können die Zeit nutzen, um z.B. eigene Erledigungen zu tätigen oder selbst wieder Kraft zu schöpfen. Die Tages-Gäste können mit einem Fahrdienst gebracht und abgeholt werden. Während der Beratungswoche steht das Team von 8 bis 16 Uhr für die Beratungsgespräche zur Verfügung. Mehr Informationen gibt Miriam Schmidal unter Tel. 02841 6023490 oder per E-Mail unter tac@grafschafter-diakonie.de