„Ein Anruf – alle Antworten“
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Bei uns können Kinder eine spannende Freizeit verbringen. Wir bieten einen sicheren Raum beim gemeinsamen Spielen, Lernen und Freunde finden in unserem Stadtteil, der Mattheck.
Egal ob Basteln, Toben oder einfach nur zusammen sein – bei uns ist für jeden etwas dabei. In einer warmen und freundlichen Atmosphäre können sich die Kinder austoben, neue Freunde finden und ihre Kreativität entfalten.
Unsere erfahrenen Betreuer*Innen stehen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Wir heißen alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren willkommen und freuen uns über das Zusammentreffen vielfältiger Kulturen.
Komm vorbei und entdecke unser abwechslungsreiches Angebot!
Zusätzlich werden jeden Tag eigene Angebote und Projekte von den Fachkräften organisiert.
Direkt um die Ecke des Seesterns befindet sich das Spielhaus Mattheck, dass die Angebote des Seesterns ergänzt.
Das Spielhaus Mattheck hat vom 1.April bis 31. Oktober, immer Montag bis Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Hier kannst du Fußball spielen, verschieden Outdoor- Spiele ausleihen, tanzen oder bei einer Spielplatz- Challenge mitmachen. Bei schönem Wetter ist am und um das Spielhaus viel los und du wirst schnell andere Kinder kennen lernen, mit denen du bei uns deine Freizeit verbringen kannst.
Von unserem Team wirst du hier immer eine*n Ansprechpartner*In antreffen, die mit euch verschiedene Spiele planen und spielen, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr für euch haben. Komme gerne vorbei und lerne uns und die anderen Kinder kennen.
Wir freuen uns auf dich!
Ansprechpartner
Martina Collin
Dresdener Ring 63-65
47441 Moers
Telefon 02841 6023300
Telefax 02841 6023301
Montag – Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
1 x Samstag im Monat
Im Sommer 2024 wurde im Rahmen eines Projektes mit viel Engagement ein weiterer Rap produziert, der bei allen Beteiligten große Begeisterung ausgelöst hat.
Carina Petrausch
Walpurgisstr. 30
47441 Moers
Tel.: 02841 999944-407
Fax: 02841 999944-405
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden
Die Gäste der Tagespflege „Alte Ceciliensschule“ haben die Hitzetage gut überstanden und sind mit kreativen Maßnahmen und Tipps für zuhause für weitere gerüstet.