Neue Wege für unsere Auszubildenden
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Mit unterschiedlichen Formen der Ganztagsbetreuung sind wir an Grundschulen in Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn vertreten.
Mit unseren vielfältigen Angeboten sind wir im Rahmen der Bildungsförderung tätig, stärken Kinder im Grundschulalter und unterstützen Erziehungsberechtigte bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit ist die Ganztagsbetreuung eine Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe.
Als verlässlicher Partner mit etablierten Strukturen, berücksichtigen wir individuelle Bedürfnisse der Kinder und begleiten sie in ihrer Entwicklung zu eigenständigen, selbstbewussten und sozialen Persönlichkeiten.
Für Anliegen und Rückfragen steht Ihnen die
Fachbereichsleitung Frau Wald zur Verfügung.
Tel.: 02065 9087-0
Mittelstraße 144, 47475 Kamp-Lintfort
Ansprechpartnerin: Frau Köppen
Tel.: 02842 9080980
Sudermannstraße 2, 47475 Kamp-Lintfort
Ansprechpartnerin: Frau Paß
Kontakt: 02842 909213
Waldmannsweg 30, 47506 Neukirchen-Vluyn
Ansprechpartner: Frau Louis
Tel.: 0176 1791888
Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und sozial emotionale Entwicklung
Friedrich-Heinrich-Allee 24, 47475 Kamp-Lintfort
Ansprechpartnerin: Andrea Lewing
Tel.: 02842 50881
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Gäste können schön gestaltete Osterdekoration finden und selbst kreativ werden.
Einrichtung der Grafschafter Diakonie bietet Sprechstunde für Smartphone und Tablet an.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Beamte der Bezirkspolizei übernehmen die Kennzeichnung der mitgebrachten Fahrräder.