Beratung bei Krisen und Problemen aller Art
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Alleinerziehend zu sein bedeutet, sich täglich mit vollem Einsatz zu engagieren – oft weit über das normale Maß hinaus. Zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung gibt es immer neue Herausforderungen zu bewältigen.
Wesentlich für die Zufriedenheit und Lebensfreude ist es im anstrengenden Alltag Alleinerziehender zur Ruhe zu kommen, Entlastungen zu erhalten, aufzutanken und mit netten Menschen in ähnlicher Lebenssituation im Austausch zu sein. Sich angenommen fühlen und Antworten auf Fragen zu bekommen, die der Alltag Alleinerziehender mit sich bringt, sind wichtig. Dafür haben wir zahlreiche Angebote:
Die Kinder werden während der Gruppenangebote von einer Fachkraft betreut, so dass immer Zeit für ungestörte Gespräche ist.
Die Hilfe ist kostenlos, unbürokratisch und vertraulich.
Fiona Donath
Groote Gert 46
47475 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Mobil: 015156591221
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden