Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Alleinerziehend zu sein bedeutet, sich täglich mit vollem Einsatz zu engagieren – oft weit über das normale Maß hinaus. Zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung gibt es immer neue Herausforderungen zu bewältigen.
Wesentlich für die Zufriedenheit und Lebensfreude ist es im anstrengenden Alltag Alleinerziehender zur Ruhe zu kommen, Entlastungen zu erhalten, aufzutanken und mit netten Menschen in ähnlicher Lebenssituation im Austausch zu sein. Sich angenommen fühlen und Antworten auf Fragen zu bekommen, die der Alltag Alleinerziehender mit sich bringt, sind wichtig. Dafür haben wir zahlreiche Angebote:
Die Kinder werden während der Gruppenangebote von einer Fachkraft betreut, so dass immer Zeit für ungestörte Gespräche ist.
Die Hilfe ist kostenlos, unbürokratisch und vertraulich.
Fiona Donath
Groote Gert 46
47475 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Mobil: 015156591221
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.