Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.
20 neue Mitarbeitende tourten zusammen mit Geschäftsführenden durch die Einrichtungen und erhielten Infos zum neuen Arbeitgeber von den Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Fazit: Gerne wieder!
Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe schenkten abgeerntetem Fensterbank-Schnittlauch neues Leben.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Die vorliegenden Haushaltsentwürfe des Bundes und Landes NRW für 2025 enthalten weitreichende und schwerwiegende Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor.
In und um die evangelische Stadtkirche gab es bei den 4 Live-Konzerten und an 18 Ständen jede Menge Hilfreiches und Wohltuendes zu entdecken.
Seniorinnen und Senioren des Rudolf-Schloer-Stift freuen sich über zwei neue Sitzgelegenheiten an ihrem Lieblingsort.
Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen…
Seniorinnen und Senioren des Rudolf-Schloer-Stift freuen sich über zwei neue Sitzgelegenheiten an ihrem Lieblingsort.