Neue Wege für unsere Auszubildenden
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Gäste können schön gestaltete Osterdekoration finden und selbst kreativ werden.
Einrichtung der Grafschafter Diakonie bietet Sprechstunde für Smartphone und Tablet an.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg unterstützt die Anschaffung eines Lieferwagens mit einer Spende in Höhe von 2.500 €.
Beratungsstelle Kamp-Lintfort bietet Seniorinnen und Senioren auf Wunsch Schuldnerberatung in ihrem Zuhause an.
Neuer Standort am Hochemmericher Markt 1-3 bringt Beratungsangebote der Grafschafter Diakonie in einem Haus zusammen.
Studieren im Wittfeldhaus – Geht das? Ja, das geht! Seit dem Start des Herbstsemesters
Ist Repelen demenzfreundlich geworden? Antwort darauf erhalten Repelenerinnen und Repelener.
Einen adventlichen Dekoartikel für das eigene Zuhause finden, einen schönen Adventskranz besorgen oder ein weihnachtliches Mitbringsel erstehen.
Die vorliegenden Haushaltsentwürfe des Bundes und Landes NRW für 2025 enthalten weitreichende und schwerwiegende Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor.
In und um die evangelische Stadtkirche gab es bei den 4 Live-Konzerten und an 18 Ständen jede Menge Hilfreiches und Wohltuendes zu entdecken.
Seniorinnen und Senioren des Rudolf-Schloer-Stift freuen sich über zwei neue Sitzgelegenheiten an ihrem Lieblingsort.
Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen…