Beratung bei Krisen und Problemen aller Art
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Kontakte knüpfen, Begegnung erfahren, Informationen zu Fragen rund um das Alter und vorhandene Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil zugänglich machen – das sind die wesentlichen Aufgaben für das Seniorenbüro Moers-Repelen. Die Grafschafter Diakonie als Träger und die Evangelische Kirchengemeinde Rheinkamp sowie die Stadt Moers als Partner wollen mit dieser Einrichtung ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Stadtteil unterstützen.
Seniorenbüro Moers-Repelen
Markt 5, 47445 Moers
Tel.:02841 73596
Fax: 02841 971623
„Alt werden ist ein Privileg – es schenkt uns die Zeit, die kleinen Freuden des Lebens umso mehr zu genießen und mit einem Lächeln weiterzugeben.“
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden