„Spenden helfen uns, nah bei den Menschen zu sein“
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden
Die psychosoziale Beratung und Begleitung ist ein Beratungsangebot für Menschen und ihre Angehörigen jeden Alters deren Lebensumstände sich aufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geändert haben oder sich in naher Zukunft ändern werden.
In dieser sehr belastenden Situation ermöglicht die psychosoziale Beratung diesem Personenkreis einen niederschwelligen Zugang zum Themenkomplex „Pflege“. Dabei orientiert sie sich in jedem Fall am jeweiligen Bedarf der Ratsuchenden und wird dadurch zu einem verlässlichen Lotsen durch das Hilfesystem vor und während der Pflegesituation.
Moers
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Tel: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
Rheinberg
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Fax: 02843 90363-10
Dieses Angebot wird gefördert durch den Kreis Wesel.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden
Die Gäste der Tagespflege „Alte Ceciliensschule“ haben die Hitzetage gut überstanden und sind mit kreativen Maßnahmen und Tipps für zuhause für weitere gerüstet.
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.