Beratung bei Krisen und Problemen aller Art
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Die psychosoziale Beratung und Begleitung ist ein Beratungsangebot für Menschen und ihre Angehörigen jeden Alters deren Lebensumstände sich aufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geändert haben oder sich in naher Zukunft ändern werden.
In dieser sehr belastenden Situation ermöglicht die psychosoziale Beratung diesem Personenkreis einen niederschwelligen Zugang zum Themenkomplex „Pflege“. Dabei orientiert sie sich in jedem Fall am jeweiligen Bedarf der Ratsuchenden und wird dadurch zu einem verlässlichen Lotsen durch das Hilfesystem vor und während der Pflegesituation.
Moers
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Tel: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
Rheinberg
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Fax: 02843 90363-10
Dieses Angebot wird gefördert durch den Kreis Wesel.
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden