Neue Wege für unsere Auszubildenden
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Die psychosoziale Beratung und Begleitung ist ein Beratungsangebot für Menschen und ihre Angehörigen jeden Alters deren Lebensumstände sich aufgrund von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geändert haben oder sich in naher Zukunft ändern werden.
In dieser sehr belastenden Situation ermöglicht die psychosoziale Beratung diesem Personenkreis einen niederschwelligen Zugang zum Themenkomplex „Pflege“. Dabei orientiert sie sich in jedem Fall am jeweiligen Bedarf der Ratsuchenden und wird dadurch zu einem verlässlichen Lotsen durch das Hilfesystem vor und während der Pflegesituation.
Moers
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Tel: 02841 78184-0
Fax: 02841 78184-91
Rheinberg
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Tel.: 02843 90363-0
Fax: 02843 90363-10
Dieses Angebot wird gefördert durch den Kreis Wesel.
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Gäste können schön gestaltete Osterdekoration finden und selbst kreativ werden.
Einrichtung der Grafschafter Diakonie bietet Sprechstunde für Smartphone und Tablet an.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Beamte der Bezirkspolizei übernehmen die Kennzeichnung der mitgebrachten Fahrräder.