Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die Stadt Duisburg hat Anfang 2021, in enger Kooperation mit folgenden Trägern der freien Wohlfahrtspflege DRK, Diakoniewerk, AWO, Grafschafter Diakonie, Caritasverband und der Paritätische mit Ziuma e.V., für die Umsetzung drei Regionaler Support-Center (RSC) in Hamborn, Hochfeld und Rheinhausen eröffnet.
In den RSC wurden von insgesamt 3 Bausteinen des KIM, die Bausteine 1 und 2 implementiert, um die komplexen Herausforderungen der Integrationsarbeit in Duisburg zu bündeln und zu steuern.
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.