Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund bis zum 27 Lebensjahr. Der Schwerpunkt liegt in der langfristigen und individuellen Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Das Ziel liegt in der Förderung sozialer Teilhabe junger Menschen sowie in der Verbesserung von Perspektiven.
Das Angebot findet in Form von individueller sozialpädagogischer Beratung statt und richtet sich nach individuellen Bedürfnissen und ist Teil der Initiative JUGEND STÄRKEN, mit der sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für eine bessere Integration junger Menschen einsetzt.
Sie finden uns hier:
Hochemmericher Markt 1-3
47226 Duisburg
Ali Babursah
Tel.: 02065 550088
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.