Melonensorbet, Fußbadewannen, Kaffee aus dem Kühlschrank
Die Gäste der Tagespflege „Alte Ceciliensschule“ haben die Hitzetage gut überstanden und sind mit kreativen Maßnahmen und Tipps für zuhause für weitere gerüstet.
Seit 2009 engagiert sich die Grafschafter Diakonie in der Beratung, Begleitung und Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Neukirchen-Vluyn.
Unsere Aufgabe ist es den Asylsuchenden Hilfe, intensive persönliche Betreuung und Beratung anzubieten und ihre besonderen Probleme als Menschen in einem fremden Land zu erkennen. Schwerpunkte in der beratenden Tätigkeit sind Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsbeendigung, psychosoziale Situation, (Gesundheit), Bildung (Schule, Kindergarten), Erziehung, Arbeit und soziale Sicherung, Unterbringung, Partnerschaft, Familie und Schwangerschaft. Die Menschen erhalten Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Schriftverkehr, Antragstellungen, Behördenangelegenheiten und Terminvereinbarungen.
Infobroschüre Ehrenamt Flüchtlingshilfe
Vluyner Platz 18a
47506 Neukirchen-Vluyn
Tel.: 02845 21653
Fax: 02845 7044
Die Gäste der Tagespflege „Alte Ceciliensschule“ haben die Hitzetage gut überstanden und sind mit kreativen Maßnahmen und Tipps für zuhause für weitere gerüstet.
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.