Beratung bei Krisen und Problemen aller Art
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Die Diakonie Moers bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, sowie für deren Angehörige und Freunde. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die illegale Drogen konsumieren, ebenso wie an Jugendliche bis 17 Jahre, die legale Suchtmittel wie Alkohol oder Tabak missbrauchen. Auch problematischer oder exzessiver Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen wird von uns thematisiert und begleitet.
Wir bieten Beratungsgespräche, Therapieoptionen und Präventionsprogramme, die individuell auf die Betroffenen abgestimmt sind. Angehörige, Freunde und Bekannte können sich ebenfalls an uns wenden, um Unterstützung im Umgang mit Betroffenen zu erhalten.
Unser Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, Wege aus der Sucht zu finden und langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Diakonie Moers steht Ihnen verlässlich und diskret zur Seite.
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: 02842 71599-0
Fax: 02842 71599-20
Unser Angebot richtet sich an
Die Drogenhilfe Kamp-Lintfort ist einer der ersten Projektstandorte von „InterFace Extended“, einem Präventions- und Beratungsprojekt zur Vermeidung von Medienabhängigkeit.
Wir beraten und informieren:
Anmeldungen bei
Kristina Kaiser
Anmeldungen sollen bis spätestens 14 Tage vor Beginn erfolgen.
Fachbereichsleitung
Britta Dietrich-Aust
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-0
Beratung
Melanie Boi
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-16
Beratung
Janina Anker
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-12
Prävention
Kristina Kaiser
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-14
Beratung
Monika Schremm
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
02842 71599-15
Standortverwaltung
Margret Paradis
Adresse:
Friedrich-Heinrich-Allee 20
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 02842 71599-0
Telefax: 02842 71599-20
Öffnungszeiten
Mo, Do & Fr: 09:00–12:00 Uhr
Di, Mi, Do: 13:00-16:00 Uhr
Sprechstunde: Beratungen erfolgen nach vorheriger Terminabsprache.
Sprechstunde für Substituierte:
Mo: 09:00 bis 12:00 Uhr
Offene Sprechstunde für Jugendliche –
(bis 21 Jahren)
Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr
Jugendtelefon
0151-56244572
Mi: 15:00 bis 17:00 Uhr
Adresse:
Buchenstraße 4
47495 Rheinberg
Sprechstunde:
Do: 14:00 bis 16:00 Uhr
Wir sind zuständig für die Städte Kamp-Lintfort, Rheinberg, Xanten und die Gemeinden Alpen und Sonsbeck.
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden