Neue Wege für unsere Auszubildenden
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Wir stellen gerne Kontakt zu weiteren Einrichtungen (Behörden und Beratungsstellen) her.
Die Anzahl der Beratungstermine wird individuell vereinbart.
Die Beratung ist kostenlos durch die finanzielle Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beratungszeiten
Dienstag: 8:30 -13:00 Uhr
Mittwoch: 10:30 – 16:00 Uhr
Standort Rheinberg
Beratungsstelle Arbeit Rheinberg
Buchenstr. 4
47495 Rheinberg
Ansprechpartnerin
Dominique Engelhardt
Ass. jur.
Mobil 0176 40473369
dominique.engelhardt@ekir.de
www.kirchenkreis-dinslaken.de
„Arbeit ist mehr als ein Einkommen – sie bedeutet Selbstbestimmung, Würde und Freiheit. Helfen wir dabei, Chancen zu schaffen und Wege zu finden.“
Ab dem 30.04.2025 unterstützt Dr. Franziska Collmann unsere Auszubildenden mit Online-Impulsvorträgen und erfahrenem Lern-Coaching.
Grafschafter Diakonie ergänzt ambulantes Angebot um weiteren Standort – Trägerwechsel an der Elisabeth Selbert Straße
Gäste können schön gestaltete Osterdekoration finden und selbst kreativ werden.
Einrichtung der Grafschafter Diakonie bietet Sprechstunde für Smartphone und Tablet an.
Albert Sturtz geht in den Ruhestand. Anna Ahrez übernimmt als neue Fachberaterin Demenz.
Beamte der Bezirkspolizei übernehmen die Kennzeichnung der mitgebrachten Fahrräder.