„Betriebsbarometer“ zeigt Zufriedenheit und Verbesserungsmöglichkeiten an
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Wir stellen gerne Kontakt zu weiteren Einrichtungen (Behörden und Beratungsstellen) her.
Die Anzahl der Beratungstermine wird individuell vereinbart.
Die Beratung ist kostenlos durch die finanzielle Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beratungszeiten
Dienstag: 8:30 -13:00 Uhr
Mittwoch: 10:30 – 16:00 Uhr
Standort Rheinberg
Beratungsstelle Arbeit Rheinberg
Buchenstr. 4
47495 Rheinberg
Ansprechpartnerin
Dominique Engelhardt
Ass. jur.
Mobil 0176 40473369
dominique.engelhardt@ekir.de
www.kirchenkreis-dinslaken.de
„Arbeit ist mehr als ein Einkommen – sie bedeutet Selbstbestimmung, Würde und Freiheit. Helfen wir dabei, Chancen zu schaffen und Wege zu finden.“
Mitarbeitendenbefragung bescheinigt der Grafschafter Diakonie gute Werte im Bundesvergleich.
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.