Miteinander Lösungen finden
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Wir stellen gerne Kontakt zu weiteren Einrichtungen (Behörden und Beratungsstellen) her.
Die Anzahl der Beratungstermine wird individuell vereinbart.
Die Beratung ist kostenlos durch die finanzielle Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beratungszeiten
Dienstag: 8:30 -13:00 Uhr
Mittwoch: 10:30 – 16:00 Uhr
Standort Rheinberg
Beratungsstelle Arbeit Rheinberg
Buchenstr. 4
47495 Rheinberg
Ansprechpartnerin
Dominique Engelhardt
Ass. jur.
Mobil 0176 40473369
dominique.engelhardt@ekir.de
www.kirchenkreis-dinslaken.de
„Arbeit ist mehr als ein Einkommen – sie bedeutet Selbstbestimmung, Würde und Freiheit. Helfen wir dabei, Chancen zu schaffen und Wege zu finden.“
Übergreifender Runder Tisch zur Rettung der Flüchtlings- und Migrationsdienste der AWO traf sich in der Moerser Stadtkirche.
Die neue Broschüre der Grafschafter Diakonie ist erschienen. Sie will Menschen in Notlagen und ihren Angehörigen Mut machen, indem sie zeigt, dass gute Entwicklungen möglich sind.
Besuchende können neue Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen
Alina Glass und Kathrin Elbers von der Initiative „Kurve kriegen“ unterstützen polizeiauffällige Kinder und Jugendliche auf dem Weg in eine straffreie Zukunft.
Drogenhilfe organisiert Aktion zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ – Beim Segnungsgottesdienst in der schöpften die Besuchenden Kraft und Stärke für ihren Dienst am Nächsten.