Beratung bei Krisen und Problemen aller Art
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Sie sind psychisch erkrankt und auf der Suche nach der passenden Betreuungsform?
Sie finden eine Wohnmöglichkeit bei uns in einem Wohnheim, in einer Außenwohngruppen oder dem Einzelwohnen. Sie können auch in Ihrer eigenen Wohnung mit der häuslicher Assistenz unterstützt werden. Die jeweilige Form und Intensität der Betreuung richtet sich nach Ihrem Bedarf. Ergänzt wird die Angebotspalette durch die tagesstrukturierenden Angebote.
Wir bieten in Moers unterschiedliche Möglichkeiten der Besonderen Wohnform an.
Sie wohnen in Ihrer Wohnung. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und stärken Sie im Alltag.
Etwas tun! Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer geeigneten Tätigkeit für Sie.
Die Eingliederungshilfe der Grafschafter Diakonie unterstützt Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unsere Angebote reichen von ambulanter Unterstützung im Alltag und gemeinschaftlichem Wohnen bis hin zu Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten in geschütztem Umfeld. Mit Soziotherapie und ergänzenden Projekten stärken wir Eigenverantwortung und fördern individuelle Fähigkeiten, um Lebenssituationen nachhaltig zu verbessern.
Leitung
Axel Loobes
Voßrather Str. 4
47441 Moers
Tel.: 02841 9321-0
Fax: 02841 9321-88
Sozialarbeiter Nick Passau verstärkt das Team der „Allgemeinen Sozialberatung“ der Grafschafter Diakonie in Moers.
Grafschafter Diakonie startet „Pflegetelefon“ für Personen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 2112223.
Notarin, Vermögensberater und Diakoniegeschaftsführer erläutern bei Info-Abend, wie es gelingt, Erbschaften auch für soziale Organisationen einzusetzen
Flüchtlingshilfe, Tuwas Genossenschaft und Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn starten „Interkulturelles Frühstückscafé“.
Statement für Respekt und Toleranz: An öffentlichen Laternenmasten werden in Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit dem Bekenntnis zu diakonischen Werten angebracht.
Dankeschön-Einladung würdigt Unterstützende und gibt Einblicke in Projekte, die mit den Spenden möglich wurden