Regenbogenhaus: Casemanager*in (w/m/d) in Rheinhausen in Teilzeit

Die Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers sucht ab sofort für den Arbeitsbereich „Integration zugewanderter Menschen in Duisburg“ im Regenbogenhaus in Rheinhausen eine/-n
Casemanger*in  in Teilzeit. Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden wöchentlich befristet bis zum 31.12.2022.

Arbeitsinhalte

  • Rechtskreisübergreifende Einzelfallberatung zur Förderung der Integration von zugewanderten Menschen unter Berücksichtigung der individuellen Lebenslagen und Bedarfe
  • Verweisberatung in Kooperation mit anderen Rechtskreisen unter Beachtung der Schnittstellen zu Institutionen öffentlicher und freier Träger, Netzwerkarbeit
  • Unterstützung von und Mitwirkung bei der Erstellung eines Konzeptes zur Beratung von zugewanderten Menschen und Mitwirkung bei der Umsetzung des Gesamtkonzeptes
  • Berichterstattung und Dokumentation sowie Evaluation der Arbeitsergebnisse

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (FH/HS) oder eine vergleichbare Qualifikation und Sprachkenntnissen/ Zuwanderungsgeschichte.
  • Wir erwarten vom Bewerber bzw. der Bewerberin eine hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit. 
  • Grundvoraussetzung für diese Stelle ist der empathische und achtungsvolle Umgang mit der Klientel, ebenso die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung.
  • Wir erwarten eine kultursensible Beratung, bei der/ die Casemanger*in die kulturellen Besonderheiten berücksichtigt und in das vorherrschende System transkribiert.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung
  • Zusatzversorgung
  • 30 Urlaubstage
  • Möglichkeiten der Fort - und Weiterbildung
  • einen fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortlichkeit

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.

Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers
Kranichstraße1, 47441 Moers

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Anneke van der Veen
Geschäftsbereichsleitung Soziale Dienste
02841 78184-0
E-Mail

Zurück