Kirchenkreis Moers: Bildungsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit ab 1. Januar 2024
Sie haben innovative und kreative Weiterbildungsideen?
Dann können Sie diese als Bildungsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit ab 1. Januar 2024 im Kirchenkreis Moers entwickeln und durchführen.
Der Kirchenkreis Moers sucht eine engagierte Persönlichkeit, die zukunftsweisende und gesellschaftsorientierteBildungsangebote in Kirche und Diakonie plant und durchführt.
Sie erwartet:
- Gestaltungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Mitarbeit in einem engagierten Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis in Vollzeit zum Januar 2024
- Bezahlung nach BAT-KF (die Stelle ist bewertet nach EG 11)
- Attraktive überwiegend arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersvorsorge (KirchlicheZusatzversorgungskasse Dortmund)
- 30 Tage Tarifurlaub
- Flexible Gleitzeitregelung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit (mit Dienstlaptop und Dienstmobiltelefon)
- Betriebliche Gesundheitsfürsorge
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes pädagogisches Studium (Diplom/Bachelor/Master) oder eine vergleichbareQualifikation
- Pädagogisch-didaktische Kompetenz und Erfahrungen mit digitalen Formaten und Angeboten
- Freude an projektorientierter Arbeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
- Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (auch abends und am Wochenende)
- Aufgeschlossenheit für Menschen unterschiedlicher Prägung und Qualifikation
- Interesse an konzeptioneller Arbeit
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten nach den Vorgaben desWeiterbildungsgesetzes NRW, die den vielfältigen Zielgruppen in den Sozialräumen desKirchenkreises gerecht werden
- Identifizierung und Weiterentwicklung von Themen, die sich an der Vielfalt und den Bedarfen derMenschen orientieren
- Gewinnung und Beratung von Kursleiter*innen
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Mitwirkung in Öffentlichkeitsarbeit und beim Qualitätsmanagement
- Vernetzung und Kooperation mit kirchlichen, diakonischen und kommunalen Partnern
- Teilnahme an HPM-Konferenzen und landesweiten Aktivitäten des EEB Nordrhein V.
Der Kirchenkreis Moers ist Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V. Die Bildungsarbeitist zertifiziert nach dem Gütesiegel Weiterbildung.
Zum Schutz vor sexualisierter Gewalt hat der Kirchenkreis Moers ein Konzept entwickelt, das in allen Einrichtungendes Kirchenkreises Anwendung findet und von hoher Bedeutung ist.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. EineIdentifikation mit den Werten der evangelischen Kirche wird vorausgesetzt.
Mögliche Bewerbungsgespräche finden statt am 23. und 24. Mai 2023. Über die Stellenbesetzung entscheidet der Kreissynodalvorstand Kirchenkreis Moers am 15. Juni 2023.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen– zusammengefasst in einem PDF-Dokument – bis zum 12. Mai 2023.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die Geschäftsführerin des Neuen Evangelischen Forums KirchenkreisMoers, Karin Menzel unter k.menzel@kirche-moers.de
Auskünfte erteilt Frau Menzel unter 02841 100163.