Jahresbericht 2021/22

Der Jahresbericht der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers

Download Jahresbericht

„Als Grafschafter Diakonie machen wir gemeinsam
eine soziale Welt für und mit Menschen möglich.“

aus der Grafschafter Diakonie

Nachrichten

Fest im Bollwerk

Freitag, 12. Mai, kurz nach 23 Uhr. Die Tanzfläche vor der Bühne im Bollwerk 107 ist voll. An der Bar gibt es kühle Getränke, am Buffet warten spanische Tapas. Draußen vor der Tür hält man ausgiebige Schwätzchen - Die Grafschafter Diakonie hat ihre 800 Mitarbeitenden zur Party eingeladen, zum Dank für ihren Einsatz unter den erschwerten Bedingungen von drei Jahren Pandemie. "Wir wollen zusammen ausgelassen feiern", hieß es in der Einladung. Und das taten die Gäste nach Kräften.

Weiterlesen …

Gemeinsam über den Tellerrand blicken beim Kochen

Paulina Nekesa faltet Teigtaschen und füllt sie mit gekochtem Fleisch. "Man kann für die Samosas auch Gemüse statt Fleisch verwenden", erklärt die Kenianerin ihrer Mitköchin Sonya Kalthoun, die ein ähnliches Rezept aus Tunesien kennt. Die kenianischen Samosas sind bereits eine Herausforderung, obwohl sie erst die Vorspeise für das Hauptgericht sind, den herzhaften "Jollof Rice" – ein Reisgericht mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Dazu gibt es Kochbananen und zum Abschluss einen Kuchen. An diesem Freitag Abend haben sich zwölf Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Muttersprachen viereinhalb Stunden Zeit genommen, um gemeinsam zu kochen und zu essen.

Weiterlesen …

Eröffnungsfeier und Tag der offenen Tür der Tagespflege "Alte Cecilienschule"

Fingerfood und Getränke sind bereits geordert. Denn die neue Tagespflege "Alte Cecilienschule" in Scherpenberg lädt zur feierlichen Eröffnung und einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung am 25. Mai in den Räumlichkeiten der Einrichtung in der Cecilienstraße 40, 47443 Moers beginnt um 15 Uhr. Anschließend geht sie nahtlos über in den Tag der offenen Tür bis 19 Uhr. Diese zeitliche Gestaltung ermöglicht es auch berufstätigen Angehörigen, nach der Arbeit die Tagespflege zu besichtigen und sich über das Angebot zu informieren.

Weiterlesen …

Dank für die Spende zugunsten des Täfelchens

„Wir sind Familienväter, die ihre Kinder lieben und wissen um die Wichtigkeit eines gesunden Frühstücks. Aus diesem Grund möchten wir im Rahmen einer Spende das Angebot Täfelchen an der Schule am Niederrhein gezielt unterstützen“, sagt Antonio Serio, Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). Am 5. Mai kam er gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Mares in die Kamp-Lintforter Schule am Niederrhein, um dort einen Scheck für das „Täfelchen“ der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers, zu überreichen. 1500 Euro waren aus einer Spendenaktion des Unternehmertreffens „Business Meeting Düsseldorf“ und dem von der DVAG gegründeten gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen e.V.“ zusammengekommen.

Weiterlesen …