„Wie bewirke ich Gutes über mein Leben hinaus?“
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Als Elternteil und gleichzeitig mit einer psychischen Erkrankung umzugehen, kann eine große Herausforderung sein. In unserer Einrichtung bieten wir Ihnen und Ihrem Kind einen geschützten Raum, um gemeinsam zu wachsen und zu heilen.
Individuelle Betreuung: Unsere erfahrenen Mitarbeiter*Innen aus einem multiprofessionellem Team, unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung und bei der Stärkung Ihrer Elternkompetenz und sind 24 Stunden für Sie erreichbar.
Angebote: Wir bieten eine Vielzahl von stärkenden Angeboten wie STEPPS, Kochgruppen, tagesstrukturierenden Maßnahmen und Begleitungen im Alltag, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen aus und finden Sie neue Kraft.
Ein Zuhause auf Zeit: In unserer Einrichtung finden Sie in Ihrer eigenen Wohnung ein liebevoll gestaltetes Umfeld, indem sich Ihr Kind und Sie wohlfühlen können.
Unser Ziel: Unser Ziel ist es Ihnen und Ihrem Kind ein stabiles Umfeld zu bieten, indem Sie gemeinsam wachsen und Ihre Beziehung stärken können. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Erkrankung zu bewältigen und Ihre Elternkompetenz zu fördern.
Sie fühlen sich angesprochen oder möchten mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Carina Petrausch
Walpurgisstr. 30
47441 Moers
Tel.: 02841 999944-408
Fax: 02841 999944-405
E-Mail: c.petrausch@grafschafter-diakonie.de
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna .
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna .
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna .
Bitte kontaktieren Sie zur Vereinbarung eines Informationsgespräches oder bei allgemeinen Nachfragen:
Frau Carina Petrausch
Tel: 02841 999944-408
E-Mail
Sollte aktuell kein freier Platz vorhanden sein, können Sie uns gerne trotzdem kontaktieren, da wir auch Wartelisten führen.
Christoph Olders ist Fundraiser bei der Grafschafter Diakonie. Warum er regelmäßig Info-Abende zum Thema „Erben und Vererben“ organisiert, erläutert der 50-Jährige im Interview.
Offenes Beratungs- und Begegnungszentrum der Grafschafter Diakonie lädt alle Interessierten zum Vorbeikommen ein.
Junge Erwachsene der stationären Jugendhilfe schenkten abgeerntetem Fensterbank-Schnittlauch neues Leben.
Workshop-Tag im Musenhof: Azubis erarbeiten grundlegende Werte, die für ihr Da Sein für Personen mit Pflegebedarf gelten sollen.
Das Fachteam der Tagespflege „Alte Cecilienschule“ setzt auf Aktivierung mit System: Wie die Gäste davon profitieren, berichten die Leitenden Miriam Schmidal und Nicole Kamann im Interview.
Erfolgreiches Stadtradelteam unterstützt Aktion „100 Bäume“ der Grafschafter Diakonie und pflanzt Ahornbäume vor Seniorenheimen.