Regelmäßige Sprechstunden bieten Rat zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen an

Betreuungsverein klärt in der Beratungsstelle am Hochemmericher Markt Fragen, die beim Erstellen auftauchen
Was ist beim Erstellen meiner Vorsorgevollmacht zu beachten? Brauche ich auch eine Patientenverfügung? In welcher Situation ist eine Betreuungsvollmacht sinnvoll? Und was ist der Unterschied zwischen den drei Varianten? Wer eine Betreuungs- oder Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung erstellen will, steht als Laie vor offenen Fragen. Welches Dokument für die persönliche Situation das Richtige ist, welche Formulierungen darin enthalten sein müssen und welche Form sie wählen müssen, erfahren Besucherinnen und Besucher ab dem 21. April 2021 an jedem dritten Mittwoch im Monat. Die Sprechstunde ist in der Zeit von 17 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers, am Hochemmericher Markt 1-3.
Die Termine für die kostenfreien Einzelberatungen durch Magdalena Gesthuysen vom Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V. müssen aus Gründen des Infektionsschutzes telefonisch vereinbart werden. Kontakt: 02065 90870.