„Dein Einsatz zeigt Wirkung - soziale Gerechtigkeit erreichen“

Seesternkinder freuen sich über die Solidarität aus der Geschwister Scholl Schule

Mitten in der dunklen Jahreszeit genießen die Seesternkinder die Vorfreude auf den Sommer: In den großen Ferien werden sie zusammen mit ihren Betreuenden eine kurze Urlaubsreise nach Xanten unternehmen. Gute Aussichten, die die Mädchen und Jungen aus der Moerser Mattheck der Solidarität der Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Gesamtschule verdanken. An ihrem „Sozialen Tag“ im Rahmen der bundesweiten Kampagne der Aktion Tagwerk unter dem Motto „Dein Einsatz zeigt Wirkung – soziale Gerechtigkeit erreichen“ verdienten die Schülerinnen und Schüler kleine Geldsummen, indem sie z.B. im Krankenhaus oder in der Kirchengemeinde mithalfen oder eine Großproduktion leckerer Muffins gegen eine Spende an die Nachbarschaft weitergaben. Die erarbeiteten Beträge legten sie zusammen und gaben sie an gemeinnützige Organisationen weiter. Den Scheck für den Seestern brachten die Schüler der Klassen 6 bis 10 jetzt persönlich in der Offenen Einrichtung für Kinder vorbei. „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und wir haben ihnen die Einrichtung gezeigt“, sagt Luzie Nottebohm, die stellvertretende Leiterin der Einrichtung der Grafschafter Diakonie.

Foto: Das engagierte Team der Geschwister Scholl Gesamtschule brachte seine Spende persönlich im Seestern vorbei. (v.l.) Regina Pannenbecker (Förderverein, Geschwister Scholl Gesamtschule), Luzie Nottebohm (stellvertretende Leiterin „Seestern“, Grafschafter Diakonie) und Lehrerin Sandra Brinkmann mit den Schülerinnen und Schülern.

Zurück